Liebe Madeleine!
Natürlich kenne ich Dich und Deine Krankengeschichte nicht und kann Dir deshalb nur relativ allgemein antworten. Ich möchte Dich und die anderen Leser/innen aber mit ein wenig Hintergrundwissen versorgen, dass Dir und Ihnen vielleicht bei der Entscheidungsfindung des ,,richtigen“ Verhütungsmittels, welches nach Deinen Angaben möglichst hormonfrei sein sollte, helfen kann.
Schlagwort: Verhütungsmehtoden
Sicherheit von Verhütungsmethoden ( Pille, Kupferspirale, Kupferkette, Hormonspirale, alternative Verhütung) aufgrund ärztlicher Erfahrungen
Patientenfrage zur Sicherheit von verschiedenen Verhütungsmethoden :
Mich würde mal aus dem Alltag von Ärzten interessieren, welche Methoden am sichersten und am unsichersten sind? Also bei welchen Methoden kommen wirklich am häufigsten ungewollte Schwangerschaften vor? Die Pille wird ja immer als DAS super sichere Mittel gepriesen, aber letzten Endes hängt die Sicherheit ja von der Einnahme ab und ich habe sogar mal gelesen, dass damit bis zu 6! von 100 Frauen/Jahr schwanger werden. Kannst du as so nachvollziehen? Wie sieht es bei Kupfer/Hormon-Spiralen aus? Und was hältst du von der Kupferkette? Die wird ja im Moment total gehyped!
LG von einer stillen Mitleserin:)
Antwort auf diese spannenden Frage findest Du im folgenden Artikel!
„Sicherheit von Verhütungsmethoden ( Pille, Kupferspirale, Kupferkette, Hormonspirale, alternative Verhütung) aufgrund ärztlicher Erfahrungen“ weiterlesen