Innere Medizin: Leaky Gut – Wenn der Darm die Schranken öffnet …

DSCN0357
Der Darm – Sitz von Kummer und Harm – oder Freude am Heute?

Fühlen Sie sich auch manchmal schlapp, kraftlos und irgendwie scheinen die Energiespeicher nie ganz gefüllt? Kennen Sie das Gefühl, dass es einfach nicht so richtig rund läuft, wie ein Computer, der ewig zum Laden braucht und dann immer wieder stockt? Hinzu kommen vielleicht unspezifische Verdauungsbeschwerden, Blähungen, ein Grummeln im Bauch, Durchfall oder auch Verstopfung?

„Innere Medizin: Leaky Gut – Wenn der Darm die Schranken öffnet …“ weiterlesen

Anti Aging-Medizin: Ewiges Leben ist bereits möglich!

Der Wunsch nach ewigem Leben ist so alt wie die Menschheit selbst. Dabei sind andere Lebewesen unserer Spezies schon weit voraus. Denn tatsächlich gibt es auf der Erde bereits sehr langes und sogar ewiges Leben … Wenn es uns gelänge, die Grundlagen dieser Lebensformen zu verstehen, könnten wir vielleicht auch für unser eigenes Leben wertvolle Schlüsse ziehen … „Anti Aging-Medizin: Ewiges Leben ist bereits möglich!“ weiterlesen

Übergewicht durch Schlafmangel – muss das wirklich sein?

Mittlerweile ist es wissenschaftlich erwiesen: Wie an einer kalifonischen Universität herausgefunden wurde, führt Schlafmangel durch Anstieg des Stoffes Ghrelin zu einer Gewichtszunahme. Normalerweise wird es im Wachzustand freigesetzt und man wird hungrig. Schläft man aber zu wenig, wird es auch abends und nachts freigesetzt – und der Gang zum Kühlschrank ist vorprogrammiert …. Aber es gibt Möglichkeiten, dies zu verhindern!

„Übergewicht durch Schlafmangel – muss das wirklich sein?“ weiterlesen

Anti Aging /Innere Medizin: Volksleiden gestörte Insulinresistenz verkürzt Leben! Glykämischer Index wichtiger als Kalorien zählen, Wandel Ernährungspyramide

In letzter Zeit hat die Forschung immer mehr Zusammenhänge des Alterungsprozesses mit dem Insulinspiegel entdeckt. So sind die durch die sogenannte Insulinresistenz  ausgelösten Entzündungsprozesse für viele Dysfunktionen und damit auch für die Alterungsvorgänge des Körpers  verantwortlich. Grund genug, sich auch als Nicht-Diabetiker mit dieser Problematik zu befassen, weshalb ich hier das Wichtigste zusammengefasst habe! „Anti Aging /Innere Medizin: Volksleiden gestörte Insulinresistenz verkürzt Leben! Glykämischer Index wichtiger als Kalorien zählen, Wandel Ernährungspyramide“ weiterlesen

HERZINFARKT – THROMBOSE – EMBOLIE – Wie entstehen sie und wie kann ich mich schützen? Besondere Risiken Frauen/Männer

Nachdem letzte Woche die Geschichte des Fußballers Karl, der einen Herzinfarkt erlitt, gezeigt hat, dass man auch in jungen Jahren an Gefäßerkrankungen erkranken kann, gehen wir heute der Sache auf den Grund! Ich erkläre Euch, was einem Infarkt voraus geht, welche die Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen sind, wie sie genau entstehen und  welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt.

Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Geschlechtsunterschiede gelegt.

„HERZINFARKT – THROMBOSE – EMBOLIE – Wie entstehen sie und wie kann ich mich schützen? Besondere Risiken Frauen/Männer“ weiterlesen

Forever Young / Anti Aging – Teil 1: Warum altern wir und was kann man dagegen tun?

Je älter man wird, umso intensiver denkt man darüber nach, ob es vielleicht irgendwo doch eine Möglichkeit des ,,ewigen Lebens“ gibt oder wenn das schon nicht ginge, dann wollen wir doch zumindest unser Alter irgendwie verlangsamen können, sei es mit einer Pille, einem Serum oder einer Spritze , von denen in so vielen Filmen und Büchern die Rede ist! Da denke ich an die makabere Komödie ,,Der Tod steht ihr gut“ mit Isabella Rosselini  oder an einen ,,Jungbrunnen“, wie er auf dem berühmten Bild von Lucas Cranach zu sehen ist!

„Forever Young / Anti Aging – Teil 1: Warum altern wir und was kann man dagegen tun?“ weiterlesen

Das Mikrobiom – neue Erkenntnisse über eine unterschätzten Armee

1. Zusammenfassung:

So wichtig wie ein zusätzliches Organ ist das Mikrobiom, welches aus unvorstellbaren 100 Billionen Mikroorganismen besteht.

anatomy-160524__340

Zum Mikrobiom gehören Bakterienstämme (v.a Firmicutes und Bacterioides), das Virom (überwiegend Prokaryonten) und das Mykom (überwiegend Sprosspilze), die nicht nur auf der Haut, in den Ohren, im Nasen-Rachenraum und im Mund, sondern auch im Gastrointestinal- und Urogenital-Trakt vorkommen (Authenrieth I., 2000). „Das Mikrobiom – neue Erkenntnisse über eine unterschätzten Armee“ weiterlesen