Das Polyamin Spermidin alias C7H19N3 gilt als der neue ,,Rising Star“ am Anti-Aging Himmel. Die Konsumenten erhoffen sich eine Verbesserung der Fähigkeiten des Gehirns, ja vielleicht sogar eine Verjüngung und Verlängerung der Lebensspanne infolge einer protektiven Wirkung auf den gesamten Organismus von dieser ungewöhnlichen Substanz, die vor allem aus dem Kern des Weizenkornes gewonnen wird, aber auch in zahlreichen Nahrungsmitteln vorhanden ist.
„Spermidin – Der neue Anti Aging-Star?“ weiterlesenSchlagwort: Nessy Wagner
Innere Medizin: Leaky Gut – Wenn der Darm die Schranken öffnet …

Fühlen Sie sich auch manchmal schlapp, kraftlos und irgendwie scheinen die Energiespeicher nie ganz gefüllt? Kennen Sie das Gefühl, dass es einfach nicht so richtig rund läuft, wie ein Computer, der ewig zum Laden braucht und dann immer wieder stockt? Hinzu kommen vielleicht unspezifische Verdauungsbeschwerden, Blähungen, ein Grummeln im Bauch, Durchfall oder auch Verstopfung?
„Innere Medizin: Leaky Gut – Wenn der Darm die Schranken öffnet …“ weiterlesenCorona-Update: Schutz-Masken – aktuelle Fakten, Studien, Insider-Wissen
Immer öfter werde ich gefragt, ob ich Schutz-Masken tragen generell empfehlen würde. Unten habe ich Euch die wissenswerten Fakten und den Forschungsstand, teilweise mit Original-Arbeiten zusammengestellt und die offiziellen Meinungen durch meine eigene Einschätzungen ergänzt.
„Corona-Update: Schutz-Masken – aktuelle Fakten, Studien, Insider-Wissen“ weiterlesenAnti Aging-Medizin: Ewiges Leben ist bereits möglich!
Der Wunsch nach ewigem Leben ist so alt wie die Menschheit selbst. Dabei sind andere Lebewesen unserer Spezies schon weit voraus. Denn tatsächlich gibt es auf der Erde bereits sehr langes und sogar ewiges Leben … Wenn es uns gelänge, die Grundlagen dieser Lebensformen zu verstehen, könnten wir vielleicht auch für unser eigenes Leben wertvolle Schlüsse ziehen … „Anti Aging-Medizin: Ewiges Leben ist bereits möglich!“ weiterlesen
Phagentherapie statt Antibiotika – neue Hoffnung bei Resistenzen!
Im Jahre 2015 hatte sich der amerikanische Unternehmer Tom Patterson nach Monaten harter Arbeit einen Traum erfüllt und war mit seiner Frau Steffanie nach Ägypten gereist. Doch die Reise nahm eine dramatische Wendung.
Kaum hatten sich die beiden ein wenig unter der Sonne erholt, erkrankte Tom schon an einem tückischen Keim namens Acinetobacter baumannii. Der Keim war bereits berühmt-berüchtigt, hatte er doch schon während des Irak-Krieges den Soldaten das Leben schwer gemacht, weil er für ihre teilweise sehr schlechte Wundheilung verantwortlich war. So gestaltete sich auch in Toms Fall die Behandlung mehr als schwierig. Da seine Frau Steffanie selbst Leiterin des Global Health Institute der Uni in San Diego war, brachte sie ihren Mann in das dortige Universitätskrankenhaus, wo er sofort mit allen nur möglichen Antibiotika behandelt wurde. Doch welches Antibiotikum auch versucht wurde, nichts brachte Tom eine Besserung. Schließlich fiel er ins Koma. Steffanie Strathdee war verzweifelt.
Tag und Nacht suchte sie mit all ihren Kräften nach einer Therapiemöglichkeit, die ihren Mann doch noch würde retten können. Und das Wunder geschah! Als sie die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, fiel ihr wie aus heiterem Himmel plötzlich ein, dass sie einmal etwas über eine bestimmte Behandlung gelesen hatte, die in einem ähnlich aussichtslosem Fall gewirkt hatte. Die sogenannte Phagentherapie!
Es handelte sich um eine Therapie mit einer Art Viren, Bakteriophagen genannt, die aber keine menschlichen Zellen, sondern nur Bakterien befällt und diese bekämpfen kann. Dabei bestehen sie nur aus einer Proteinhülle, die im Inneren Nukleinsäure (z. B. DNA), mit kodierten Informationen enthält. Die Phage dockt an die kranke Zelle an und impft ihr bestimmte Befehle ein. Dadurch ändert die befallenen Zelle ihre Eigenschaften und kann so durch Antibiotika angreifbar oder direkt getötet werden.
Obwohl dies vielversprechend klang, war dies allerdings nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, denn mit dieser Therapie hatten weder die amerikanischen noch die europäischen Wissenschaftler aktuell Erfahrungen, obwohl es bereits 1917 Félix d’Herelle gelang, damit Cholera und Pest zu behandeln.
1936 gründete er dann gemeinsam mit seinem Freund Georgi Eliava, das bis heute weltweit bekannte Eliava-Institut im georgischen Tiflis. Dies führte dazu, dass sich die Phagentherapie von dort aus verbreitete und noch heute in Georgien und Polen genutzt wird.
Da man jedoch schwere Infektionen seit den 40ern zunehmend auch mit Antibiotika behandelte, verlor die Therapie mit Phagen immer mehr an Bedeutung. Allerdings entwickelten sich unter der immer häufiger eingesetzten Antibiose zunehmend sogenannte ,,multirestistente Keime“, unter denen jetzt auch Tom litt.
Sofort setzte Steffanie alle Hebel in Bewegung und tatsächlich gelang es ihr, eine Sonderzulassung der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zu erwirken, während sich landesweit die Wissenschaftler schon an die Entwicklung der passenden Phagenmedikamente machte. Obwohl das Risiko eines sogenannten ,,septischen Schocks“ groß war, wurde die erste Ration über Schläuche in Toms Bauchraum gegeben, die zweite dann in eine Vene. Und das Unglaubliche geschah! Die Therapie begann zu wirken. Steffanie konnte es kaum glauben, als ihr Mann am dritten Behandlungstag die Augen aufschlug!
Die beiden waren so überglücklich über die erfolgreiche Behandlung, dass sie ein Buch, schrieben und das Institut IPAHCo gründeten, wo die Phagentherapie weiter erfoscht wird. Dadurch sorgten so dafür, dass sich diese ,,neue, alte Therapie“ weiter verbreitet und verbessert wird. damit sie eines Tages allen Patienten, die sie benötigen zur Verfügung gestellt werden kann
Nach diesem Fall interessieren sich nun auch die Ärzte in Deutschland wieder zunehmend für die Phagentherapie. Erste Behandlungserfolge stellte Professor Christian Willy, Chefarzt der Chirurgie des Bundeswehrkrankenhauses in Berlin vor kurzem vor. Allerdings ist die Durchführung nicht ganz einfach und stellt besondere Anforderungen an die Krankenhäuser. So muß diese Behandlung innerhalb zwei Wochen durchgeführt werden. In diesem Zeitraum müssen die Krankheitserreger identifiziert und spezielle, aufbereitete, bereits hergestellte Bakteriophagen ausgesucht werden.
Dafür muss man aus einem großen Pool auswählen können, denn das Wirkspektrum dieser Therapie ist sehr eng. So kann es sein, dass verschiedene Unterarten einer Bakterie verschiedene Phagen benötigen, die sie bekämpfen können. Dabei gibt es zwei Arten von Therapien: So kann es sein, dass Phagen multiresistente Bakterien dazu bringen, Antibiotika gegenüber wieder sensibler zu werden oder aber dass sie selbst den Keim direkt bekämpfen.
Aber egal wie und auch wenn es noch einige Hürden zu überwinden gibt, diese und ähnliche Therapien sind Hoffnungsträger für eine Zukunft, in der auch schwere Infektionen individuell behandelt werden können!
„Phagentherapie statt Antibiotika – neue Hoffnung bei Resistenzen!“ weiterlesen
Übergewicht durch Schlafmangel – muss das wirklich sein?
Mittlerweile ist es wissenschaftlich erwiesen: Wie an einer kalifonischen Universität herausgefunden wurde, führt Schlafmangel durch Anstieg des Stoffes Ghrelin zu einer Gewichtszunahme. Normalerweise wird es im Wachzustand freigesetzt und man wird hungrig. Schläft man aber zu wenig, wird es auch abends und nachts freigesetzt – und der Gang zum Kühlschrank ist vorprogrammiert …. Aber es gibt Möglichkeiten, dies zu verhindern!
„Übergewicht durch Schlafmangel – muss das wirklich sein?“ weiterlesenA10 Mehr Schlaganfälle bei vegetarischer Ernährung! Wie gesund ist der Verzicht auf Fleisch wirklich?
Ja, es ist wahr! Die jüngst veröffentlichte EPIC-Oxford-Studie bot ein überraschendes Ergebnis: Vegetarier erlitten laut der Auswertung der Studie häufiger Schlaganfälle als die Patienten mit einer ganz normalen Ernährung! Lest hier, was dahinter steckt und was es für die Ernährungsempfehlungen bedeutet „A10 Mehr Schlaganfälle bei vegetarischer Ernährung! Wie gesund ist der Verzicht auf Fleisch wirklich?“ weiterlesen
Anti Aging /Innere Medizin: Volksleiden gestörte Insulinresistenz verkürzt Leben! Glykämischer Index wichtiger als Kalorien zählen, Wandel Ernährungspyramide
In letzter Zeit hat die Forschung immer mehr Zusammenhänge des Alterungsprozesses mit dem Insulinspiegel entdeckt. So sind die durch die sogenannte Insulinresistenz ausgelösten Entzündungsprozesse für viele Dysfunktionen und damit auch für die Alterungsvorgänge des Körpers verantwortlich. Grund genug, sich auch als Nicht-Diabetiker mit dieser Problematik zu befassen, weshalb ich hier das Wichtigste zusammengefasst habe! „Anti Aging /Innere Medizin: Volksleiden gestörte Insulinresistenz verkürzt Leben! Glykämischer Index wichtiger als Kalorien zählen, Wandel Ernährungspyramide“ weiterlesen
Anti Aging Aktuell: Hormon-Ersatztherapie für den Mann! Die 10 wichtigsten Fragen
Der Wunsch nach ewigem Leben ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Möglichkeit, durch Hormonersatztherapie dem Traum ein wenig näher zu kommen, scheint verlockend! Bei vielen Frauen in den Wechseljahren ist die Einnahme von Hormonen, seit man um der Vorteile von natürlichem Östrogen weiß, selbstverständlich geworden und die meisten sind begeistert ob der wiedergewonnenen Lebensqualität und der oft spürbaren Verjüngung in vielen körperlichen und psychischen Bereichen.
Doch wie sieht das beim Mann aus? Gibt es auch bei ihm eine positive Wirkung durch Hormone? Gibt es gravierende Nebenwirkungen? Gibt es Alternativen? Diese Fragen und noch ein paar Fakten mehr wird in diesem Artikel kurz und knackig erklärt …
„Anti Aging Aktuell: Hormon-Ersatztherapie für den Mann! Die 10 wichtigsten Fragen“ weiterlesen