Psychopathen – wie man sie entlarven kann!

 

Wir haben den Eindruck, die Welt verroht zusehends und Menschen ,,ohne Gewissen“ nehmen zu. Aber was sind ,,Psychopathen“ überhaupt, und wie verhalten sie sich? Kann man ihre Entwicklung beeinflussen? Was muss man im Umgang beachten?

Dieser Artikel wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Er dient jedoch nicht als Ersatz einer ärztlichen Beratung und/oder Behandlung. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit übernommen, da u.a. nicht alle Quellen/Studien persönlich überprüft werden können!

Wir kennen sie aus Filmen wie ,,Psycho,“ ,,Die Hand an der Wiege“ und anderen tollen Streifen, die eindrucksvoll zeigen, wie diese ,,Menschen ohne Gewissen“ ticken! Aber auch unter gewissenlosen Ganoven, Ärzten, Heiratsschwindlern und ,,Stars“, die bereit sind, für den Kick des Ruhmes fast alles zu tun, dürfte die Rate an sogenannten ,,dissoziativen Persönlichkeiten“, deren Extrem die Psychopathen darstellen, hoch sein!

Was ist ,,Psychopathie“ überhaupt?

Bei dieser Erkrankung  sind die betroffenen Personen unfähig, sozial zu empfinden, das heißt auch, dass sie keine Emotionen wie Liebe, Nächstenliebe, Mitleid, Schuld oder echte Angst  empfinden können. Dafür lügen sie ohne Probleme und ihre ,,Coolness“ nutzen sie, um durch Manipulation ihre Ziele zu erreichen.

Warum können wir Psychopathen so schlecht entlarven?

Meist sind Psychopathen nicht dumm, weil sie ihr Gegenüber, ohne dass Emotionen das Bild trüben könnten, studieren können und es oft ziemlich schnell draufhaben, deren Erwartungen geschickt für sich zu nutzen und die passenden Emotionen ja nach Situation gekonnt vorspielen können. Vielleicht wirken diese sogar relativ intensiv, weil sie oft bis ins kleinste Detail durchdacht wurden!

Deshalb fällt es uns auch oft schwer, sie zu erkennen. Die wäre natürlich wichtig, denn allzu leicht fällt man sonst auf sie herein! Aber es gibt kleine Anhaltspunkte, die uns bald auf die richtige Spur bringen ….

Typische Verhaltensweisen von dissoziativen Persönlichkeiten / Psychopathen

Bildschirmfoto 2019-02-13 um 09.16.15
Auch unter Polizisten findet man Psychopathen!

Die folgenden Merkmale müssen  bei einem Psychopathen nicht alle ausgeprägt sein. Es gibt auch Menschen, die ,,nur“ psychopathische Tendenzen (dissoziative Persönlichkeiten) zeigen und echte Psychopathen, die die emotionalen Verhaltensweisen so perfekt nachahmen können, dass man es ihnen nicht anmerkt! Auch gibt es ,,normale“ Menschen, die manchmal psychopathisch scheinen, ohne es wirklich zu sein! Bei dieser ,,Diagnose“ sollte man also sehr vorsichtig sein und alle Indizien sorgsam abwägen. Im Folgenden rede ich von ,,ihm“, obwohl es natürlich genauso auch Frauen mit dieser Persönlichkeitsstörung gibt!

Bei weitem ist nicht jeder Psychopath eine dunkle, zynische Gestalt, wie in manchen Filmen. Oft wirkt er offen, freundlich und jovial.

 

GEFÜHLSWELT

Er kann zwar keine Emotionen (außer Wut und Ungeduld) spüren, sie aber perfekt nachahmen.

Dabei ist er so konzentriert,  dass er mit gekonnten Heul/Freude-Ausbrüchen viele Sympathien auf seiner Seite verbuchen kann, weil er sie – im Gegensatz zu echten Gefühlsausbrüchen – exakt dosiert.

Allerdings wird er schnell wütend! 

Ansonsten erreichen seine Gefühle kaum Tiefe. So kann er zum Beispiel auch nicht lieben!

Ein schlechtes Gewissen oder gar Reue empfindet er nicht, kann aber auch diese Gefühle meist gut nachahmen.

Sein oft übersteigertes Selbstwertgefühl ist nicht selten sein ,,Markenzeichen“!

 

MANIPULATION / BETRUG / LÜGE

Bildschirmfoto 2019-02-13 um 09.15.07

Oft manipuliert er deshalb auch seine Umgebung, indem er sie täuscht, um Vorteile für sich zu erwirken!

Auch vor Betrügern macht er meist nicht Halt!.

Manch ein Psychopath lügt fast ständig, auch, wenn es eigentlich zum Erreichen seiner Ziele gar nicht unbedingt nötig wäre, einfach weil er weiß, dass ,,es besser ankommt“ oder dadurch seine Macht über andere spürt,.

Kalt berechnend plant er z.B. Verbrechen, deshalb findet man ihn überzufällig häufig in Gefängnissen, aber auch manche Polizisten sind Psychopathen!

RATIONALITÄT

Da der Psychopath nicht von Emotionen an seinem Tun beeinträchtigt wird, ist er häufig in der Wirtschaft ein angesehener Mann, der besonders bei schnell-lebigen Geschäften gute wirtschaftliche Erfolge verbuchen kann!

ABWECHSLUNG / SEX

Die wird auch dadurch gefördert, dass er sich wiederholende, ,,langweilige „, weitschweifige Ausführungen  nur schlecht ertragen kann

Da er im Hier und Jetzt lebt, sind allerdings langfristige Planungen wie Uniabschlüsse oder eine lange, anstrengende Lehre meist nicht sein Ding.

Da er auf ,,Action“ und Neues aus ist, hat er oft viele und wechselnde sexuelle Kontakte!

VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT

Ein Psychopath versteht nicht den Sinn davon, Verantwortung für jemanden zu übernehmen, außer, er hat selbst einen Nutzen davon …

 

Wie kann man einen Psychopathen entlarven?

Ein Mittel, ihn zu entlarven, ist deshalb  sein Mangel an Einfühlungsvermögen, der sich in einer oft nur oberflächlichen Anteilnahme und einen leisen Ärger über emotionale Reaktionen anderer zeigen kann.  Obwohl er Spaß daran hat, seine Schauspielerei zu perfektionieren, hat er oft selbst eine unzureichende Verhaltenskontrolle, da er seinen Mangel an Emotionen nicht immer gänzlich vortäuschen/verbergen kann. Deshalb muss man auf kleinen Gesten, auf die Mimik, Begleitumstände und auf die Reaktion anderer auf ihn achten, deren Reaktion unbewußte Signale sendet. So wird eine Frau, die von ihrem Mann z.B. schon oft enttäuscht wurde, dies unbewußt durch ablehnende Gesten signalisieren, auch wenn dieser nach außen ,,blendet“.

Behandlung einer dissoziativen Persönlichkeitsstörung /Psychopathie

Die Behandlung einer echten psychopathischen Persönlichkeit ist sehr schwierig, da meist jegliche Einsicht fehlt. Lediglich im Kindesalter kann man gewisse Verhaltensmuster und die Impulskontrolle trainieren, aber die echte Gefühlswelt wird der betroffenen Person  für immer verschlossen bleiben!

Wichtig ist es aber, bei jungen Menschen mit dieser Erkrankung  mit logischen Argumenten darauf hinzuarbeiten, dass sie ihr Leben auch auf langfristige Ziele hin ausrichten. Dies wird wahrscheinlich schwer fallen, weil es entgegen ihrer Natur ist, allerdings für eine gesetzeskonforme Selbstversorgung meist unabdingbar!  So bekommt man, zumindest statistisch gesehen, leichter eine regelmäßige Arbeit, wenn man eine Ausbildung hat.

So, das war es wieder einmal für heute! Ich hoffe, dass das Thema für Euch genauso spannend war wie für mich! Habt Ihr vielleicht einen Psychopathen in Eurem Umfeld? Oder zumindest den Verdacht? Dies würde mich wirklich interessieren!

Jedenfalls wünsche ich Euch, dass Ihr nie auf Psychopathen hereinfallt !

Version 9

5 Kommentare zu „Psychopathen – wie man sie entlarven kann!

  1. Guten Morgen Dr. Nessy. Ich habe schon einige echte Psychopathen erlebt, und alles was Du geschrieben hast, habe ich dort auch gesehen, aber in der Wirtschaft sind auch hochausgebildete anzutreffen, die gute Uni-Abschlüsse haben, weil noch andere Faktoren eine Rolle spielen können. Diese Menschen sind auch Narzisten, sehr selbstverliebt und geltungsgeil. Es gibt noch mehr Ausprägungen, doch die Gekonnten sind aalglatt und alles schein an ihnen abzuperlen, wie an Teflon. Man sollte das als ungeübeter Gegenüber nicht versuchen mit dem Verstand zu lösen, sondern eher auf sein Inneres hören, denn nicht selten erklingen im Bauch Warnsignale, wenn wir diesen Menschen begegnen.

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Arno!
      Danke Dir für Deine guten Ausführungen! Ja, was diese Menschen so gefährlich macht, ist, dass sie oft hochintelligent sind und genau analysieren, mit welchen (gespielten) Emotionen sie bei welchen Mesnchen am weitesten kommen und diese dann gezielt einsetzen … Ich habe auch schon einige dieser Menschen gesehen und was sie verraten hat, war der Widerspruch in sich! Aber sicher fühlt man die unechten Gefühle auch, wenn man in sich hineinhört und ein kritischer Mensch ist!
      Alles Liebe, Nessy

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Nessy, ein hochinteressantes Thema! Durch meine Arbeit mit „verhaltensauffälligen“ Kindern und Jugendlichen traf ich wohl das ein oder andere Mal auf Kinder mit solchen Tendenzen (wobei ich den Begriff „Psychopath“ wirklich schwierig finde…) Ich erinnere mich besonders an einen Jungen, bei dem ich immer so ein komisches Gefühl hatte. Der ist inzwischen fast volljährig, hat uns vor einigen Monaten mal besucht – und das Gefühl hat sich nur noch mehr bestärkt. Ich hab das in fast 20 Jahren wirklich nie so erlebt, aber bei ihm spüre ich eine Mischung aus Egomanie, Selbstsucht und – ja, irgendwie „sadistische“ Tendenzen. Ich sag’s mal so: man hat das Gefühl, dieser junge Mann hat wird entweder Diktator oder Amokläufer… wie gesagt, ich denke das normalerweise von keinem der Kids, das ist echt eine Ausnahme.
    Aber kennt man ansonsten Psychopathen? Hm. War Hitler einer? Vermutlich. Aber wie gesagt, das ist ein hartes Wort, finde ich…
    Liebe Grüße, Maren

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Maren! Hochinteressant, was Du schilderst! Das klingt tatsächlich nach der Reinform eines P. ! Den ersten, den ich traf, war ein Klinikchef. Er war zu uns ,,Untergebenen“ ein echtes A…h, und zu den Patienten zuckersüß. Da ich ihn kannte und wusste, wie er über die Patienten sprach, klang das bei der Visite so falsch, dass ich es wirklich zuerst gar nicht glauben konnte, bis ich auf dieses ,,Phänomen “ des Psychopathen stieß. Und da wußte ich (so wie Du auch): Das ist tatsächlich einer! Leider gibt es mehr davon, als man denkt und tendenziellen Psychopathen (,,dissoziative Persönlichkeiten“) noch mehr! Da haben wir zwei noch einmal Glück gehabt, denn ich bin mir sicher, dass wir nicht dazugehören! Alles Liebe und möglichst ein Leben ,,ohne sie“, Nessy

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..